KIEFERGELENKSTHERAPIE

Meine Erfahrungen in der Praxis haben gezeigt, dass ca.40% meiner Patienten Begleitbeschwerden haben, die vom Kiefergelenk ausgehen.

Man nennt diese Beschwerden Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) oder Temporo-Mandibuläre Dysfunktion (TMD).

Der Beginn dieser Krankheit ist oft schleichend und wird daher oft übersehen.

Die Probleme können direkt am Kiefergelenk sein (Schmerzen im Gesicht und in der Kaumuskulatur, Kiefergelenksknacken und Knirschen, eingeschränkte Mundöffnung, Kieferklemme) oder zeigen sich in der Peripherie und reichen von Schulter-Nacken-Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Zahnfleischentzündungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Hör-See,-und Schluckstörungen bis hin zu Beckenschiefstand und Ischialgien.

Die Ursachen sind: falsch stehende Zähne, asymmetrische Zahnbögen, Zahnimplantate, Fehlbiss, Zähneknirschen

Ziel der Kiefergelenkstherapie ist das Erlangen einer normalen Funktion und Schmerzfreiheit im Kiefer und in der Peripherie.

Mitunter ist eine Aufbiss-Schiene erforderlich.